Areopagos — Der Areopag von der Akropolis aus gesehen Der Areopag, auch Areiopag(os) (von griechisch Ἄρειος πάγος Áreios págos „Areshügel“) ist ein nordwestlich der Akropolis gelegener, 115 Meter hoher Felsen mitten in … Deutsch Wikipedia
Athen [1] — Athen, 1) (gr. Athenai, lat. Athenae, a. Geogr.), Hauptstadt Attika s, unweit des Saronischen Meerbusens, ward nördlich vom Kephissos, südlich vom Ilissos umflossen; es war aus der Zusammenziehung mehrerer Demen entstanden (s. Athen Gesch.),… … Pierer's Universal-Lexikon
Christian Athens — Christian Athens † Catholic Encyclopedia ► Christian Athens Christianity was first preached in Athens by St. Paul. He came to Athens from Berœa of Macedonia, coming probably by water and landing in the Peiræevs, the harbour of Athens … Catholic encyclopedia
Zulia State Anthem — VenezuelanState New name = Zulia image coa = state motto = none date creation = 1864 capital = Maracaibo area = 63,100 area percentage = 6,92 area percentage rank =5th population = 3,520,376 year estimate = 2005 population percentage = 13,87… … Wikipedia
The House of Atreus Act II — Infobox Album | Name = The House of Atreus Act II Type = Album Artist = Virgin Steele Released = 2000 Recorded = | Genre = Heavy/Power metal Length = Label = Producer = Last album = The House of Atreus Act I (1999) This album = The House of… … Wikipedia
Himno del Estado Zulia — El Himno del Estado Zulia Sobre Palmas se hace oficial según Decreto Ejecutivo del 15 de agosto del año 1909. El Gobernador del Zulia (titulado Presidente, a la usanza de la época), José Ignacio Lares Baralt, promueve el 29 de abril de ese año,… … Wikipedia Español
The House of Atreus Act II — Студийный альбо … Википедия
Perĭkles — Perĭkles, Sohn des Atheners Xanthippos u. der Agariste, wurde von Anaxagoras in der Philosophie u. von Damon in der Staatskunst unterrichtet. Nachdem er mehre Feldzüge mitgemacht hatte, widmete er sich um 469 v. Chr. zur Zeit, als Kimon an der… … Pierer's Universal-Lexikon
Areŏpag — (Areopăgos, d.i. Marshügel), 1) Hügel auf der Westseite der Akropolis zu Athen; 2) in Athen der oberste Gerichts u. Staatsrath mit politischen Befugnissen, welcher seine Sitzungen auf dem A. hielt. Der A. war als Gerichtshof ein uraltes Institut … Pierer's Universal-Lexikon
Athen [2] — Athen (Antiq.). I. Öffentliches Leben. A) Die Volksmasse war getheilt in: a) Bürger (Politai). Seit Theseus Zeit waren alle ansässige Bewohner Attikas Bürger, mit herabsteigendem Range von den Eupatridai, den von Geburt Edlen, welche die 1.… … Pierer's Universal-Lexikon
Athen [3] — Athen (Gesch.). I. Athen unter Königen, 1800 bis 1068 v. Chr. Als der älteste König von Attika wird Aktäos od. Ogyges (1800 v. Chr.) genannt; Kekrops, ein Ägyptier aus Sais, soll 1580 (1550) v. Chr. eine Colonie nach Attika geführt, die… … Pierer's Universal-Lexikon